Zum Inhalt springen
  • Projektbeschreibung
    • Englisch – Project description
    • Französisch – Description du projet
    • Kurdisch – Danasîna projeyê
    • Arabisch – وصف المشروع
    • Persisch درباره پروژه
  • Aktuelles
  • Sendungen
  • Über Uns
    • About us
    • A propos de nous
    • Em kî ne
    • عنا
    • درباره ما
  • Datenschutzerklärung
Aktuelles Sendungen

Wir erinnern: eine Reflexion

Mrz 2, 2023
Aktuelles Sendungen

„Unsere Opfer zählen nicht“ – Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg

Feb 23, 2023
Aktuelles Sendungen

Ein Audiowalk zu Zwangsarbeit – Erinnerung aus der Stadtgesellschaft

Jan 19, 2023
Aktuelles Sendungen

Zwischen Vergangenheit und Gegenwart – Migrantische Perspektiven auf den Anschlag in Halle

Dez 21, 2022
Aktuelles

Aktiv für Demokratie und Toleranz – Wir wurden ausgezeichnet!

Nov 30, 2022
  • Neuestes
  • Beliebt
  • Angesagt
  • Wir erinnern: eine Reflexion
    Aktuelles Sendungen
    Wir erinnern: eine Reflexion
  • „Unsere Opfer zählen nicht“ – Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg
    Aktuelles Sendungen
    „Unsere Opfer zählen nicht“ – Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg
  • Ein Audiowalk zu Zwangsarbeit – Erinnerung aus der Stadtgesellschaft
    Aktuelles Sendungen
    Ein Audiowalk zu Zwangsarbeit – Erinnerung aus der Stadtgesellschaft
  • Zwischen Vergangenheit und Gegenwart – Migrantische Perspektiven auf den Anschlag in Halle
    Aktuelles Sendungen
    Zwischen Vergangenheit und Gegenwart – Migrantische Perspektiven auf den Anschlag in Halle
  • Wir erinnern: eine Reflexion
    Aktuelles Sendungen
    Wir erinnern: eine Reflexion
  • ورشة عمل للتاريخ. متعددة اللغات على الراديو
    Aktuelles
    ورشة عمل للتاريخ. متعددة اللغات على الراديو
  • We remember – a multilingual history workshop
    Aktuelles
    We remember – a multilingual history workshop
  • Nous commemorons – un atelier d’histoire multilingue
    Aktuelles
    Nous commemorons – un atelier d’histoire multilingue
  • Wir erinnern: eine Reflexion
    Aktuelles Sendungen
    Wir erinnern: eine Reflexion
  • „Unsere Opfer zählen nicht“ – Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg
    Aktuelles Sendungen
    „Unsere Opfer zählen nicht“ – Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg
  • Ein Audiowalk zu Zwangsarbeit – Erinnerung aus der Stadtgesellschaft
    Aktuelles Sendungen
    Ein Audiowalk zu Zwangsarbeit – Erinnerung aus der Stadtgesellschaft
  • Zwischen Vergangenheit und Gegenwart – Migrantische Perspektiven auf den Anschlag in Halle
    Aktuelles Sendungen
    Zwischen Vergangenheit und Gegenwart – Migrantische Perspektiven auf den Anschlag in Halle
Aktuelles Sendungen

Wir erinnern: eine Reflexion

Mrz 2, 2023

Vor einem Jahr hat die mehrsprachige Geschichtswerkstatt begonnen sich in Halle (Saale) auf die Spurensuche zu begeben. Dies ist die letzte Sendung von Wir…

Aktuelles Sendungen

„Unsere Opfer zählen nicht“ – Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg

Feb 23, 2023

In dieser Sendung werfen wir unseren Blick auf die Geschichte des zweiten Weltkriegs – über die Grenzen von Halle, Deutschland…

Aktuelles Sendungen

Ein Audiowalk zu Zwangsarbeit – Erinnerung aus der Stadtgesellschaft

Jan 19, 2023

Unsere letzte Sendung thematisierte den rassistischen, antisemitischen und antifeministischen Anschlag in Halle am 9. Oktober 2019. Das Thema hat auch…

Aktuelles Sendungen

Zwischen Vergangenheit und Gegenwart – Migrantische Perspektiven auf den Anschlag in Halle

Dez 21, 2022

In dieser Sendung beschäftigen wir uns mit Kontinuitäten rechter Ideologe in der deutschen Gesellschaft und der Stadt Halle (Saale). Am…

Aktuelles

Aktiv für Demokratie und Toleranz – Wir wurden ausgezeichnet!

Nov 30, 2022

Unser Projekt „Wir erinnern“ hat mit weiteren 57 Projekten einen Preis im Wettbewerb Aktiv für Demokratie und Toleranz gewonnen. Das…

Sendungen

Die Geschichtswerkstatt in Weimar: Besuch der Gedenkstätte Buchenwald

Okt 17, 2022

In unserer letzten Sendung über jüdisches Leben in Halle haben wir über die Bedeutung von Stolpersteinen erfahren. Sie finden sich überall in…

Sendungen

Ein Stadtrundgang; Jüdisches Leben in Halle

Aug 29, 2022

Geschichte ist die Wissenschaft, die sich mit der Vergangenheit befasst und versucht, diese zu rekonstruieren. Da die heutigen Gesellschaften von…

Sendungen

Spuren des Nationalsozialismus auf dem Gertraudenfriedhof

Jul 29, 2022

Geschichten – in mündlicher oder schriftlicher Form – geben uns einen Sinn für die Welt, in der wir uns befinden.…

Aktuelles

Ein Workshop zum Thema Antisemitismus

Jun 15, 2022

Antisemitismus ist der Hass gegen jüdische Menschen, die Ablehnung des Jüdischen. Die grausamste Folgen hatte der Antisemitismus im Nationalsozialismus: 5-6…

Sendungen

Zweite Sendung über die Gedenkstätte Roter Ochse

Mai 5, 2022

Bei unserem zweiten Besuch in der Gedenkstätte Roter Ochse haben wir als mehrsprachige Geschichtswerkstatt mehr über das Justizsystem im Nationalsozialismus…

Beitragsnavigation

1 2 3

Archives

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021