Wir erinnern: eine Reflexion
Vor einem Jahr hat die mehrsprachige Geschichtswerkstatt begonnen sich in Halle (Saale) auf die Spurensuche zu begeben. Dies ist die letzte Sendung von Wir…
Vor einem Jahr hat die mehrsprachige Geschichtswerkstatt begonnen sich in Halle (Saale) auf die Spurensuche zu begeben. Dies ist die letzte Sendung von Wir…
In dieser Sendung werfen wir unseren Blick auf die Geschichte des zweiten Weltkriegs – über die Grenzen von Halle, Deutschland…
Unsere letzte Sendung thematisierte den rassistischen, antisemitischen und antifeministischen Anschlag in Halle am 9. Oktober 2019. Das Thema hat auch…
In dieser Sendung beschäftigen wir uns mit Kontinuitäten rechter Ideologe in der deutschen Gesellschaft und der Stadt Halle (Saale). Am…
In unserer letzten Sendung über jüdisches Leben in Halle haben wir über die Bedeutung von Stolpersteinen erfahren. Sie finden sich überall in…
Geschichte ist die Wissenschaft, die sich mit der Vergangenheit befasst und versucht, diese zu rekonstruieren. Da die heutigen Gesellschaften von…
Geschichten – in mündlicher oder schriftlicher Form – geben uns einen Sinn für die Welt, in der wir uns befinden.…
Bei unserem zweiten Besuch in der Gedenkstätte Roter Ochse haben wir als mehrsprachige Geschichtswerkstatt mehr über das Justizsystem im Nationalsozialismus…
Als mehrsprachige Geschichtswerkstatt waren wir bei der Gedenkstätte ROTER OCHSE in Halle (Saale). Während des Nationalsozialismus spielte die Haftanstalt ROTER…
Heute hört ihr eine Sendung mit verschiedenen Themen, die von Teilnehmenden der Geschichtswerkstatt bei Common Voices produziert wurde. Ein paar…